piwik no script img

Archiv-Artikel

Nobelpreis für junge Forscher

betr.: „Nicht alle freuen sich über den Nobelpreis“, taz vom 7. 10. 05

Yves Chauvin (74) hat Recht, wenn er den Nobelpreis für seine Forschungen in den 70er-Jahren „kühl“ entgegennimmt. Alfred Nobel hat die Preise gestiftet, um junge Wissenschaftler, die „im vergangenen Jahr“ herausragende Leistungen vollbracht haben, zu unterstützen, damit sie die finanziellen Möglichkeiten für ihre weitere wissenschaftliche Arbeit haben. Darauf sollte sich das Nobelpreiskomitee besinnen.

In den letzten Jahren war kaum ein Preisträger unter sechzig. Finanzielle Hilfe für die finanziell Abgesicherten zu vergeben ist Unsinn. Das Komitee könnte an die Alten, die es für ihr Lebenswerk ehren möchte, einen „Ehrenpreis“ vergeben und das Geld an junge Forscher, die es brauchen. STEFAN WÖSSNER, Freiburg

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor.Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.