: … geht es um Bremer Makaken
1998 genehmigte die Bremer Gesundheitsbehörde die Experimente des Gehirnforschers Andreas Kreiter (nicht im Bild) mit Makaken-Affen, seinen zweiten Verlängerungsantrag 2008 dann nicht mehr. Was war passiert?
1998 regierte die große Koalition unter Henning Scherf (SPD), 2008 Rot-Grün unter Jens Böhrnsen (SPD). Die Landesregierung argumentierte, die ethischen Bewertungsmaßstäbe hätten sich geändert. Juristisch unerheblich, aber politisch nicht ohne Belang: Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind nach 12 Jahren nicht sehr beeindruckend.
Vor dem Bremer Oberverwaltungsgericht geht es heute ab 9.30 Uhr um die Abwägung Tierschutz-Ethik gegen Wissenschaftsfreiheit. Beobachter rechnen damit, dass der Fall in einer nächsten Runde vor das Bundesverfassungsgericht kommt – egal wie das Bremer Verfahren ausgeht.