piwik no script img

Logistiker als AutobauerPost nimmt 1.000. E-Transporter in Betrieb

1.000 Streetscooter flitzen Foto: dpa

AACHEN | Die Deutsche Post hat am Dienstag ihren 1.000. Streetscooter in Betrieb genommen – ein elektrisch betriebenes Zustellfahrzeug. In Aachen werden die Elektroflitzer von der Post-Tochter Streetscooter GmbH hergestellt. Die Firma ist eine Ausgründung der Aachener Universität, die Entwicklung des Transporters wird vom Bundesumweltministerium mit 9,5 Millionen Euro gefördert. Die Deutsche Post hatte das Unternehmen 2014 übernommen und baut derzeit eine alte Waggonfabrik um, um die Produktion hochzufahren. 2017 will das Unternehmen jährlich 10.000 Streetscooter produzieren, mittelfristig sollen alle rund 30.000 Zustellerfahrzeuge ersetzt werden. Die Post erwägt auch, den Elektrotransporter an Dritte zu verkaufen.(afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen