piwik no script img
taz logo

Was alles nicht fehlt

Ein Neuer bei der U21:

Stefan Kuntz wird überraschend neuer Trainer der U21-Nationalmannschaft. Der ehemalige Fußball-Nationalspieler tritt damit die Nachfolge von Horst Hrubesch an, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag bekannt gab. Hrubesch hatte mit dem deutschen Team bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die Silbermedaille gewonnen.

Badische Intelligenz: Laut dem Karrierenetzwerk Xing hat der SC Freiburg in der Bundesliga die klügsten Fans. Nach einer Auswertung von 45.000 Mitgliederprofilen des Portals besitzen 73,4 Prozent ihrer dort registrierten Anhänger einen Hochschulabschluss; dicht gefolgt von den Bremer Akademikern. Dafür jubeln in Mainz die meisten Professoren, für Hoffenheim die meisten Vorstände.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?