: Unsentimentale Chronik
Eine zerbrochene Familie, ein ungeklärter Mordfall und der Versuch, die Vergangenheit zu verstehen – darum kreist Erika Kronabitters „La Laguna“. In ihrem neuen, autobiografisch inspirierten Roman setzt sich die österreichische Autorin mit den Bruchstellen einer Familie auseinander. Ihr Buch ist eine unsentimentale Familienchronik, die im Wien der 1960er Jahre beginnt, quer durch Österreich und schließlich bis nach Teneriffa führt, wo der Vater der Protagonistin begraben liegt.
Lesung Erika Kronabitter: Z-Bar, Bergstr. 2, 16. 6., 20.30 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen