Wohin in Bremen?:
Samstag, 19 Uhr, Moks
Tanzende Jungs
Während des Theater in Blumenthal weilt, tanzen zu Hause wacker Moks-Schauspieler Walter Schmuck und der 10-jährige Mika Nowotny Männerbilder zwischen jung und alt: Das Duett von Birgit Freitag feiert Premiere.
Donnerstag, 18 Uhr, Villa Sponte
Erfrischungskunst
Pünktlich zum Sommer sind die Blaumeiers baden gegangen. Und wie das bei Künstlern so ist, kam am Ende Anschauliches heraus. Wasser als meditativer Rückzugsort und Tummelplatz mit Freunden gilt eine Ausstellung.
Donnerstag, 22.15 Uhr, Domshof
Auf die Straße!
Es ist wieder so weit: La Strada bringt die Kunst auf die Straße. Am Donnerstag eröffnet das Festival mit der Performance „Agora Phobia“ vom niederländischen Theater Gajes: Stadtentwicklung als Illusions-Show.
Freitag, 21 Uhr, Uni Bremen, Souterrain
Strand im Keller
Vergessen Sie den Gesang der Beach Boys und denken Sie an blubbernde Gitarren. Und dann los zum Surfabend im Unikeller mit „Catch As Catch Can“, „Empty Bones“ und der „D3 HouseBand“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen