: Großes Tempo
Dass Arne Seidel literarisch begabt ist, zeichnete sich schon in jungen Jahren ab – ein Gedicht schaffte es an die Wandzeitung der Schule: „Sigmund Jähn ist unser Held, wie er doch mit großem Tempo durch das Weltenalle schnellt.“ Nach der Schule ging er seinen wenn auch kurvenreichen Weg weiter (u. a. als Lokalpolitiker der Wendezeit) und wurde als Ahne durch seine „Zwiegespräche mit Gott“ zu einem Lesebühnen-Star. Nun stellt Ahne sein neues Buch „Ab heute fremd“, das Erzählungen, Strichzeichnungen und eine CD enthält und in dem Ahne versucht, so schnell wie möglich ins 22. Jahrhundert zu kommen.
Lesung Ahne: Buchhandlung Ocelot, Brunnenstr. 181, 24. 5., 20 Uhr, 8/6 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen