piwik no script img

Münchner halten seit Sonntag Nase in den WindLeichenwagen samt Inhalt gesucht

MÜNCHEN/BERLIN dpa/taz | Münchnerinnen und Münchner! Ihr müsst jetzt ganz tapfer sein! Irgendwo in den Mauern eures Dorfs versteckt sich eine Leiche. Wie die Polizei gestern mitteilte, wird seit Sonntag ein polnischer Leichenwagen mit einer toten Frau an Bord vermisst. Apropos Sonntag: In der sonnigen Wärme der letzten Tage hilft es, die Nasen in den Wind zu halten. Am besten in der Nähe des Hauptbahnhofs. Irgendwo dort nämlich hat der Fahrer seinen schwarzen Wagen mit den weißen Gardinen samt Inhalt abgestellt, um eine Pause zu machen, und nicht mehr wiedergefunden. Der Mann sollte die Leiche von Italien nach Polen bringen, war allerdings laut Polizei bei der Suche „eher unkooperativ“. Wahrscheinlich sei Alkohol im Spiel gewesen. Am besten wäre es deshalb wohl, den Leichenkutscher einfach wieder betrunken zu machen. Vielleicht erinnert er sich dann daran, wo die arme Verblichene verblieben ist.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen