: Öffentliche Künste
Internationale Akademiestipendiaten zeigen die Ergebnisse ihrer Arbeit: Für die Ausstellung DEMO:POLIS haben sie interdisziplinäre Projekte zu Aspekten des öffentlichen Raums entwickelt. U. a. wird Sebastian Gräfe seine Posaunenkonzert-Performance „Wassermusik Suite No. 2, Version für die Warnow“ vorstellen (Foto). Außerdem: KünstlerInnengespräche mit den Akademiemitgliedern und MentorInnen Nele Hertling, Ulrich Peltzer und Kathrin Röggla. Anschließend After-Show-Party.
Agora Artes: Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 20 Uhr, Eintritt frei
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen