piwik no script img

Proto- zu Postpunk

Foto: Promo

1979 gegründet, 1983 aufgelöst und 2002 wieder reformiert: Mission of Burma haben eine bewegte Bandkarriere hinter sich. Weil sich Sänger Roger Miller zwischenzeitlich einen Tinnitus einfing, musste die Postpunk-Band jahrelang pausieren – doch just in jenen Jahren, in denen sie nichts veröffentlichten, stieg der Ruhm der Band. Die Kritiker waren begeistert von einem Sound, der an Protopunk-Bands wie The Stooges und MC5 erinnerte und gleichzeitig den Punkrock weiterentwickelte.

Mission of Burma: Bi Nuu, U-Bhf. Schlesisches Tor, 25. 4., 20 Uhr, 15 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen