piwik no script img

Vergessene Stadt

Foto: Hayyan al-Yousouf

Die Schrecken des Krieges sind umso erschütternder, wenn sie an konkreten Orten vorgeführt werden. So dokumentierte der Fotograf Hayyan al-Yousouf den Alltag in seiner umkämpften Heimatstadt Deir Ezzor im Osten Syriens. Nach seiner Verhaftung gelang al-Yousouf 2014 die Flucht über den Balkan nach Deutschland. Die langjährige taz-Fotoredakteurin Ann-Christine Jansson hat seine Erfahrungen als Asylbewerber für die Ausstellung zudem in eigenen Aufnahmen festgehalten.

Forgotten City – Deir Ezzor: Dt. Kinemathek, Potsdamer Str. 2, bis 1. 5., Di.–So. 10–18 Uhr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen