Plutonia Plarre

Senkrechtstarter des Jahres

Die „berlinfolgen“ – eine Porträt-Reihe über Menschen in Berlin, die nur online erscheint. taz und 2470media gewannen mit der Fotofilm-Serie den Grimme Online Award 2012.

Absturz des Jahres

Werner Castorf musste nach 123 Jahren Familienbesitz seinen Jalousienladen in Prenzlauer Berg abwickeln. „Der Laden ist mein Leben“, sagte der 90-Jährige im Februar im taz-Interview. Im November ist er gestorben.

Luftnummer des Jahres

Thomas Heilmann. Der CDU-Justizsenator versuchte sich mit Bello-Dialogen und Cannabis-Anhörungen zu profilieren. Hat nie in seinem Leben einen Joint geraucht. Und einen Hund hat er auch nicht.

Krachmacher des Jahres

Polizisten finden am 1. Mai drei vermeintliche Rohrbomben, die sich später als Rohrkrepierer erweisen: Bei der kontrollierten Zündung macht es „puff“. Politisch und medial haben die Dinger umso lauter gekracht.

Kotztüte des Jahres

Mit Margarete Koppers hätte Berlin eine Polizeipräsidentin haben können. Dass Klaus Kandt gekürt wurde, habe nichts mit dessen CDU-Parteibuch zu tun, heißt es. Wer’s glaubt, wird selig.

Plutonia Plarre

Redakteurin Justiz/Polizei