: Mittwoch, 6. April 2016
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Grüße aus Fukushima. Film und Gespräch mit Doris Dörrie und Jeanine Meerapfel. 19.00 Hanseatenweg 10
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Jägerstr. (☎203700)Forschungsdaten in bester Lage. Nutzungsszenarien und Perspektiven digitaler Forschungsinfrastrukturen. bis 6.4., 12.00, Einsteinsaal Jägerstr. 22-23
Berlin Dungeon (☎01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2
Britzer Garten (☎70090680)Tulipan. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
Café BilderBuch (☎78706057)Philosophisches Café: Naturwissenschaften ohne Natur. Mit Johann-Ulrich Tegge. 19.00 Akazienstr. 28
fe reichelt-institut e.V. (☎0176 53383619)Lesung der Tänzerin, Choreographin und Tanztherapeutin Fe Reichelt. 19.00 Terzo Mondo | Grolmanstraße 28
Kastanie 85Schwarzlichttischtennis. 21.30 Kastanienallee 85
Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎3010400)Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland „Berlin en miniature“, Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. tgl. 10.00-19.00 (letzter Einlass 17.00) Potsdamer Str. 4
Planetarium am Insulaner (☎7900930)
Physik, Astronomie und Raumfahrt in Entenhausen. Vortrag von Stefan Jordan. 20.00 Munsterdamm 90
Zentraler Festplatz Berlin (☎23627220)46. Berliner Frühlingsfest. Schausteller, Konzerte, Rummel u. a., Programm und Information: www.svbev.de. bis 19.4., Mo-Sa ab 14.00, So ab 13.00 Kurt-Schumacher-Damm 207
Konzert
Bi Nuu (☎69566840)Rap am Mittwoch. Battle. 21.00 Schlesisches Tor
Columbiahalle (☎61101313)Chvrches, Shura. 20.00 Columbiadamm 13-21
HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎203092101)Slow Listening. Mittagskonzert, Trio Ekaterinburg, Maria Zakharova (Violine), Anastasia Chernukhina (Violoncello), Maria Khokhlova (Klavier), Moderation: Clemens Goldberg. 12.30, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7
Huxleys (☎301068080)Axel Rudi Pell. 20.00 Hasenheide 107-113
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (☎2185023)Everybody Can Sing. Mitsingprojekt, Chorleitung: Jocelyn B. Smith. 19.00-20.30 Breitscheidplatz
Konzerthaus (☎203092101)Espresso-Konzert. 14.00 Gendarmenmarkt 2
Passionskirche Kreuzberg (☎69401241)50 Jahre Donovan. Karten: 301068080. 20.00 Marheinekeplatz 1-2
Philharmonie (☎25488999)Guy Braunstein (Violine), Rosanne Philippens (Violine), Amihai Grosz (Viola) u. a. Werke von Brahms, Karten: 91542119. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Rickenbackers Music Inn (☎0179/3231886)Rock- und Pop-Session. Mit Jovica Hendrix. 21.00 Bundesallee 194 b
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Berliner Residenz Konzerte: Buntes Frühlingsfest der Klassik. Werke von Vivaldi, Bach, Corelli. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Schlot (☎4482160)Maria Baptist Jazz Orchestra. Big Band Jazz. 20.30 Invalidenstr. 117
Schokoladen (☎2826527)Lo-Fi-Lounge: Pari Pari (Record-Release-Party), White West, Auth, DJ Monophonic. Indie. 20.00 Ackerstr. 169-170
SO36 (☎61401307)Retrogott, Hulk Hodn. Hip-Hop, Record-Release-Konzert Sezession. 20.00 Oranienstr. 190
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎31852374)Konstantin Wecker. 20.00 Hardenbergstr. 33
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Amanda Bergman. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Zebrano-Theater (☎29049411)Geschmacksverstärker – Liederatur im Tetrapack, Gäste: H.P. Daniels, Felix Janosa. Karten: 29049411. 19.30 Sonntagstr. 8
ZGKDaggers, Svartvit, VVOVNDS. 20.00 Scharnweberstr. 38
Klub
BohnengoldWednesday, I‘m in love. Indie, Britpop, Electronics, Karrera Klub DJs. 23.00 Reichenberger Str. 153
Matrix (☎29369990)Electric Girl. R&B, Hip-Hop, House, EDM, Top 40. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Tangonacht mit Michael Rühl. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Kunst
Galerie Bernet Betram (☎32301133)Künstlergespräch mit Rolf Behm. 19.00 Goethestr. 2-3
KW Institute for Contemporary Art (☎2434590)1:1 Berliner Architekturdialoge: Sebastian Lippok und Johanna Meyer-Grohbrügge. 19.00 Auguststr. 69
Sophiensæle (☎2835266)Kiezkantine III. Salon zum Thema: Stadtlandschaften. 19.00 Sophienstr. 18
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Jetzt bin ich hier. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Sarg Niemlas nie – Ein Musical zum Totlachen. Satire-Musical. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Amphitryon. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎28408155)Flüchtlingsgespräche. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎2022007)Unter Niewo: Alle deutschen Dramen an einem Abend. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Roots Family Stories. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎34384343)Strauss-Wochen: Salome. 20.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Väter und Söhne. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎28441225)Macbeth. 20.00 Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)ImproBerlin: Eins auf die Presse. 19.30 Friedrichstr. 101
Distel (☎2044704)Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Die Glasmenagerie. 16.00 Kurfürstendamm 206
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. Karten: 69001411. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturhaus Spandau (☎3334021)Magischer Mittwochs Mix – Witze, Wahnsinn, wahre Wunder!. Magie, Comedy u. a. 19.00, Theatersaal Mauerstr. 6
La vie en rose (☎6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Mehringhof-Theater (☎6915099)Till Reiners: Auktion Mensch. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Renaissance-Theater (☎3124202)Haus auf dem Land. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)thisisitgirl. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Robert Woitas. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Die Zarenbraut. Oper von Nikolai Rimsky-Korsakow. 19.30 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎2614795)Ausweg freihalten. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Die Zwei. Travestie-Theater-Berlin. 15.00 Friedrichshagener Str. 9
Stage Bluemax-Theater (☎01805/4444)Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎01805/4444)Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎01805/4444)Ich war noch niemals in New York. 18.30 Kantstr. 12
Tempodrom (☎01806/554111)Fire of Anatolia. Symbiose aus Tanz, Folklore und Theater. 20.30 Möckernstr. 10
Theaterdiscounter (☎28093062)Der Hals der Giraffe. Szenische Lesung nach dem Roman von Judith Schalansky. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Mirakulum (☎4490820)Goethes Faust – ein Höllenspektakel. Bühnenstück mit Puppen, Vorbestellung erforderlich. 20.00 Brunnenstr. 35
Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎69599222)Nathan. Jugendtheater, ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Thikwa (☎695050922)Tanzabend 3 – Opposition. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎902953817)Golden Girls GmbH – Aufstand im Altenheim. 20.00 Danziger Str. 101
Tipi am Kanzleramt (☎39066550)Michael Mittermeier: Wild. 20.00 Große Querallee
Volksbühne (☎24065777)Premiere: Locus Solus. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wintergarten (☎588433)Der helle Wahnsinn – Sheer Madness. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎30673011)Eure Mütter: Bloß nicht menstruieren jetzt! 20.00 Pommernallee 2-4
Zentraler Festplatz Berlin (☎23627220)Zirkus des Horrors. 19.30 Kurt-Schumacher-Damm 207
Wort
Ausland (☎4477008)Lyrik-Abend mit Katariina Vuorinen und weiteren Autoren. Moderation: Alexander Filyuta. 20.30 Lychener Str. 60
Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎8029304)Kilian Hattstein-Blumenthal: Sympathie – Antipathie – Empathie, Was die Seele bewegt. 20.00 Fischerhüttenstr. 79
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Fiktion. E-Reader-Test, Buchpräsentation, Diskussion. 17.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎2699410)Gioacchino Criaco stellt das Buch „Schwarze Seelen“ vor. Lesung und Gespräch, Moderation: Maike Albath, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Karl-Marx-Buchhandlung (☎297778910)Erwin Berner: „Erinnerungen an Schulzenhof“. Buchpremiere. Karten: 297778925. 19.30, Salon Karl-Marx-Allee 78
Laidak „Voller Entsetzen aber nicht verzweifelt“. Robert Stadlober liest und spielt die Tagebücher 1935-1944 von Mihail Sebastian. Mit Einführung von Thomas Ebermann. Eintritt frei 18.00 Boddinstraße 42
Literarisches Colloquium (☎8169960)Anna Katharina Hahn: Das Kleid meiner Mutter. Lesung und Gespräch mit Thomas Hettche. 20.00 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Matthias Nawrat liest aus „Die vielen Tode unseres Opas Jurek“. Lesung und Gespräch, Moderation: Andreas Fanizadeh. 20.00 Chausseestr. 125
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Philosophisches Café mit Lutz von Werder. 17.30, Kaminraum Fasanenstr. 23
Theater im Palais (☎20453450)Titus Müller: Berlin Feuerland. Buchpräsentation. 20.00 Am Festungsgraben 1
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎81799188)Alle da! Ab 10 J. 10.00, Studio Luxemburger Str. 20
Charlottchen (☎3244717)Aschenputtel. ab 4. Jahren 10.30, 16.00 Droysenstr. 1
Fliegendes Theater (☎6922100)Ein Krokodil im Bett. Von 4-8 J. 10.30 Urbanstr. 100
Grips Podewil (☎39747477)Adams Welt. Ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎39747477)Schnubbel. Ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22
MachMit! Museum (☎74778200)Schnipselküken. 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
MachMit! Museum (☎74778200)Geburtsvorbereitung für Geschwister. 16.00-17.30 Senefelderstr. 5
MachMit! Museum (☎74778200)geboren & willkommen. Ausstellung für Kinder von 4-12 J. bis 4.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Puppentheater Berlin (☎3421950)Das Rübchen. Von 4-8 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎44673530)Dornröschen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Felicio (☎44673530)Kasper hilft Robin Hood. Ab 5 J. 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Rathaus Friedenau (☎902770)Das Trollkind. Theater Morgenstern, ab 6 J., Karten: 03329/697350. 10.00 Breslauer Platz
Schaubude (☎4234314)Das hässliche Entlein. Theater mit Puppen und Objekten, ab 4 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎902992212)Kaspers und der grüngelbe Kakadu. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J., Karten: 80907749. 10.30 Grunewaldstr. 55
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Die kleine Raupe. Ab 3 J. 10.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎3410442)Der Seehund, der die Nixe austrickste. Von 3-9 J. 10:30 Schlangenbader Str. 30
Villa Mittelhof (☎80197511)Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Willkommensklassen. bis 29.5., Di-Fr 10.00-18.00, So 14.30-18.00, Café Königstr. 42-43
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Der Angsthase. Schattenbühne Scuraluna, ab 3 J., Anmeldung erbeten: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (☎269960)Privat statt Staat? 18.00 Tiergartenstr. 35
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (☎61128967)Wie weibliche Freiheit entsteht – Lesekreis für Frauen. Diskussionsabend. 19.30 Sebastianstr. 21
Heinrich-Böll-Stiftung (☎285340)Flüchtlinge und Gastarbeiter: Aus Fremden werden Einheimische. Diskussionsabend. 19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎47538724)Warum sind evolutorische Modelle in Theorien sozialen Wandels und gesellschaftlicher Entwicklung unverzichtbar? Vortrag von Rainer Land. 19.00 Kopenhagener Str. 9
Landgericht BerlinRechter Mord in Neukölln? Prozess. 9.00, Saal 500 Turmstr. 91
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎443100)FULLHOUSE or SHOWDOWN – Wieviel Reform der EU ist mit oder auch ohne Großbritannien möglich? 19.00 Franz-Mehring-Platz 1
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen