piwik no script img

Archiv-Artikel

EXISTENZSICHERUNG Jeder Zehnte benötigt staatliche Hilfe

WIESBADEN | Auf existenzsichernde Hilfe des Staates ist fast jeder zehnte Bürger Deutschlands angewiesen. Ende 2007 erhielten 8,1 Millionen Menschen und damit 9,8 Prozent der Bevölkerung sogenannte Transferleistungen der sozialen Mindestsicherungssysteme. Laut dem Statistischen Bundesamt sank die Zahl gegenüber dem Vorjahr leicht um 3 Prozent. In den Stadtstaaten und den neuen Bundesländern wurden die Leistungen häufiger in Anspruch genommen – in Berlin von jedem Fünften (19,9 Prozent). (ap)