Leipzig lacht: Noch mehr Witze aus der eigentlichen Landeshauptstadt Sachsens:
Ab morgen ist es wieder so weit: Vor und hinter den Toren der sächsischen Messemetropole, die alles tut, um nicht mit der Dunkelstadt Dresden verwechselt zu werden, wird gelesen. „Leipzig liest“: 3.690 Lesungen an 410 Orten – selbst mit Alkohol und öffentlichen Verkehrsmitteln ist hier kein Durchkommen mehr. Im Zuge jenes Lese-Boheis geht allerdings eine schon lange vor der Wende etablierte Veranstaltung komplett unter: „Leipzig lacht“ – Witze von Einheimischen für Einheimische, ausgewählt vom SED-TED. Die Wahrheit präsentiert erneut exklusiv zwei Witze. Witz 1: Eine Interflug-Maschine wird auf dem Flug von Dresden nach Ostberlin von einem Leipziger nach Tegel entführt. Dort lässt sich der Mann per Funk mit Honecker verbinden. Als die Verbindung steht, fordert der Leipziger: „Wenn ich nicht sofort vier neue Reifen für meinen Wartburg bekomme, lasse ich hier gleich 60 Dresdner frei!“ Witz 2: In Leipzig wurde genau 25 Jahre nach der Wende eine Frau verhaftet. Sie hatte ihre Wäsche im Westwind getrocknet. Die Wahrheit meint: Gerade noch so roger – Kopf hoch, Leipzig!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen