piwik no script img

taz-Salon: Konsens gegen Feinde der Demokratie

Foto: Kay Michalak

Nicht verallgemeinern, nicht polemisieren, sondern die sachliche Debatte über und Lösungen für tatsächlich vorhandene Probleme suchen, die vor allem aus erstarkender Demokratiefeindlichkeit jeglicher Couleur bestehen: Darin waren sich beim taz-Salon am Dienstagabend im Lagerhaus Daniel Bax, taz-Redakteur und Autor des Buchs „Angst ums Abendland: Warum wir uns nicht vor Muslimen, sondern vor den Islamfeinden fürchten sollten“ und die Vize-Bürgerschaftspräsidentin Sülmez Dogan (Grüne) einig. Da mochte auch kaum jemand aus dem Publikum widersprechen. Soviel Konsens war selten im Salon!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen