piwik no script img

Melange

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) "Eine Kopfjagd. Auf der Suche nach dem Schädel des Sultans Mkwawa" (D 2001). Filmvorführung. 19.30 Bochumer Str. 25

Akademie der Künste (☎ 200571000) Hans Bunge — "Mensch im Jahrhundert der Wölfe" (Heiner Müller). Archiveröffnung mit Vortrag von Manfred Bierwisch, Lesung mit Dieter Mann, Toneinspielungen, Fotoprojektion. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Mobile Akademie/Hannah Hurtzig: Am Schauplatz der Intimität — eine Phantasmagorie. Installation im ganzen Haus mit Silhouettenfilm, Schattenkarussell, Erzählschablonen, Konsultations- und Beratungsmarkt u. a. m. 19.00-23.00, Einlass durchgehend Stresemannstr. 29

Kunstraum Kreuzberg (☎ 902981455) Stockholm Syndrome Trilogy (2005-2010). Vorführung der Filmtrilogie mit anschließender Diskussion, Gast: Amit Epstein, Moderation: Mirjam Wenzel. 20.00 Mariannenplatz 2

Zeughauskino (☎ 203040) "Radio Geschichte: DT64" — Einblicke in die Geschichte des ehemaligen DDR-Jugendradioprogramms: Deutschland im Stau (Sendung aus dem Jahr 1992). Im Dialog: Oliver Kalkofe (angekündigt) u. a., 20.00 Unter den Linden 2

Konzert

Alter Ballsaal im Bräustübl (☎ 6455716) Michael Kiesling und Regina Venus: Bukowski Waits for Us: Fiese Weihnacht. 20.00 Müggelseedamm 164

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Muff Potter, Ghost of Tom Joad. 21.00 Revaler Str. 99

Bang Bang Club (☎ 60405310) KASMs. 21.00 Neue Promenade 10

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Mira Mode Orchestra. 21.00 Skalitzer Str. 130

Huxley's Neue Welt The Mars Volta. 21.00 Hasenheide 107-113

Institut Français (☎ 8859020) Denise Laborde (Mandoline), Chris Martineau (Violine): Miniature II/Barkatu Bartók! 20.00 Kurfürstendamm 211

Kaffee Burger (☎ 28046495) Fanfara Kalashnikov. Balkan Speed Brass. 21.00 Torstr. 58-60

Kato (☎ 6112339) Cancer, Moonranger. 20.00 U-Bhf. Schlesisches Tor

Kulturbrauerei/Kesselhaus (☎ 44315151) The Adicts, The Cute Lepers. 21.00 Knaackstr. 97

Kulturbrauerei/Maschinenhaus (☎ 44315151) Justin Adams & Juldeh Camara. 21.00 Knaackstr. 97

La bohème (PiB) (☎ 48623010) Michaele Schön und Konstantin Popov. Konzert jiddischer und hebräischer Lieder. 20.00 Winsstr. 12

Laika (☎ 01577/7541789) Aaron Dall. 20.30 Emser Str. 131

Lokal Zwo Jahre Lokal: Sex Vid, Short Fuse. 21.00 Rosenthaler Str. 71

Magnet Club (☎ 44008140) Set Your Goals, Broadway Calls & Fireworks. 20.00 Greifswalder Str. 212-213

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Julian Casablancas. 20.00 Schillingbrücke

O2 World (☎ 01805/570070) Paul McCartney. 20.00 Mühlenstr. 12-30

Passionskirche Kreuzberg (☎ 69401241) Ian Anderson Plays The Christmas Jethro Tull. Karten: 78099810. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (☎ 25488132) Debüt im Deutschlandradio Kultur: ecco (Christoph Kirschke/Saxofon, Primoz Parevel/Akkordeon, Moritz Müllenbach/Violoncello). Werke von Yamaguchi, Schwehr, Schöllhorn, Cage u. a., 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Sophiensæle (☎ 2835266) 5. Internationales Solo-Festival Berlin "sololala"/Hommage an Alvin Lucier und Adolphe Sax: "Bird and Person Dyning" (1975) von Alvin Lucier. Yvonne Harder (Performance), Mats Gustafsson (Solosaxofon). 20.00, Festsaal Sophienstr. 18

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Ensemble Zafraan. Werke zeitgenössischer spanischer Komponisten von Posadas, Mendoza, Parra u. a. 20.00 Invalidenstr. 3

Wendel (☎ 61074029) F. d. I. — Freude durch Improvisation: The Instrument Is Back!. 22.00 Schlesische Str. 42

Wild at Heart (☎ 6119231) Cor, Frei Schnauze. 22.00 Wiener Str. 20

Yaam (☎ 6151354) Luciano, Mikey General, Soul Stereo, Mystic Roots. 21.00 Stralauer Platz 35

Klub

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. DJs: Divinity & Maringo; 1.00: Glamour To Kill. Show. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Sirens of Culture Bass. Drum 'n' Bass, Jungle, Breaks u. a. 24.00 Revaler Str. 99

Kingkongklub (☎ 28598538) Built for Speed. Punk, Rock, DJ Juan of a Kind and Guests. 22.00 Brunnenstr. 173

Magnet Club (☎ 44008140) Thursday's Child Featuring "Jenseits von Millionen"-Vor-Nikolaus-Weihnachtsfeier. DJs: Erik, Rico, Knäcke Kollektief; live: Slaraffenland. 23.00 Greifswalder Str. 212-213

nbi (☎ 67304457) Dangerous, You Shouldn't Be Here! Indie, Electro; DJ KILL Kill kill. 22.00 Schönhauser Allee 36

Rosi's Indietanzbar. DJ Christian. 23.00 Revaler Str. 29

WMF Home. Alex Barck, Dirk Rumpff. 22.00 Klosterstr. 44

Zyankali-Bar (☎ 2516333) Z-Toyz: PlayStation2-Party. 19.00 Großbeerenstr. 64

Kunst

Bongout Showroom (☎ 28093758) Eröffnung: Manuel Ocampo: The Reincarnation of Modernism in Hellish Form. Di-Sa 12-19 19.00 Torstr. 110

Burger Collection (☎ 28384277) Fernando Bryce und Gast. Künstlergespräch, 19.00 Zimmerstr. 90-91

Finnland-Institut (☎ 520026010) Eröffnung: Minna Tuohisto-Kokko: Zauber des Glases. Mo 10-17, Di-Do 11-19, Fr 9-15 19.00 Georgenstr. 24

Galerie ART CRU Berlin (☎ 24357314) Eröffnung: Paar — Entzweiungen und Begegnungen. Di-Sa 12-18 19.00 Oranienburger Str. 27

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Eröffnung: Display 09: III. Berliner Showcase of Advanced Music and Related Arts from the Canary Islands. Experimentelle Videos, audiovisuelle Installationen, zeitgenössischer Tanz. Mo-Fr 12-18 19.30 Rosenstr. 18-19

KunstRaum Ko (☎ 01522/2513603) Eröffnung: Claudia Lerch, Rena Lux, Rolf Sellmann. Malerei, Skulptur. Mi 17-20, Sa+So 15-18 19.00 Koburger Str. 15

KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590) Abendschule "Vergleichendes Sehen. Heute" II. Charlotte Klong: "Sehen im Museum"/Beatrice von Bismarck: "Vorher — Nachher". 19.00 Auguststr. 69

Neu Bar Eröffnung: Wonder: Read the Fine Print. 19.00 Greifswalder Str. 218

Second Home Eröffnung: Common Ground. Maryam Najd, Hadassah Emmerich, Stephan Balleux u.a. 18.00 Schererstr. 11

WestGermany Chris van Chrome & Monaco a Go-Go. 21.00 Skalitzer Str. 133

Bühne

BKA-Theater (☎ 2022007) Paternoster: MordArt — ein improvisierter Krimi. 20.00 Mehringdamm 34

F 40/English Theatre Berlin (☎ 6911211) Moonshot Tape. Gastspiel Natalia Mashkevich. 20.00, Studio; Puppetina. Choreografie: Timothy Golliher. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Freiheit Fünfzehn (☎ 65887825) Eisern Union — das Stück zum Spiel. 20.00 Freiheit 15/16

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Gob Squad: Live Long and Prosper. 2-Screen-Film (20 Minuten). 19.30, Foyer; Foto-Romanze. 20.30 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Premiere: Auf Kreuzfahrt. Impro-Theater mit den Gorillas. 20.00, Saal Karl-Marx-Str. 141

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Arabboy. 20.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) Leopold & Wadowski und Qusai Zureikat: Jeder Orgasmus geht vorbei — das Jubiläumsprogramm. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Holger Paetz: Gott hatte Zeit genug. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Radialsystem V (☎ 288788588) 50 Years of Butoh — Butoh Berlin/Uraufführung: Second Sleep. Von und mit Minako Seki, außerdem mit Willem Schulz (Cello, Performance) und Chan Sook Choi (Videoinstallation). 20.00 Holzmarktstr. 33

SchwuZ (☎ 6290880) Genderkäppchen: Die Schwierigkeit einen Wald zu finden — wenn es keine Bäume gibt. 20.30 Mehringdamm 61

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Leuchte Berlin, leuchte! Jugendtheater mit Publikumsgespräch, ab 16 J. 19.00, Parkaue 29

Tribüne (☎ 3419001) Premiere: Loriots dramatische Werke. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Universität der Künste (☎ 31852374) Premiere: Stags and Hens. Von Willy Russel, Regie: Gerd Wameling. 19.30 Fasanenstr. 1 b

Volksbühne (☎ 24065777) Von Mainz bis an die Memel LXXXIX. Videoschnipselvortrag von Jürgen Kuttner. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Blumenbar Verlag (☎ 20095090) Leonhard Cohen: Das Lieblingsspiel. Lesung mit Schauspielern des Maxim-Gorki-Theaters. 21.00 Klosterstr. 44

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) "Fernsehtürme. 8.559 Meter Politik und Architektur". Buchvorstellung mit den Herausgebern Friedrich von Borries, Matthias Böttger und Florian Heilmeyer. 20.30 Almstadtstr. 48-50

frannz club (☎ 72627930) Kong! Das Livehörspiel. 20.00 S chönhauser Allee 36

Galerie 1er Étage (☎ 31800020) Burkhart Siedhoff liest aus dem Roman "Privatsachen" von Josep Maria de Sagarra. 20.00 Savignyplatz 1

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Lebenslinien # 2: Nuruddin Farah. Lesungen, Gespräche, Filme, Spoken Word; um 19.00: "LINKS — Somali Writing and Beyond" — Nuruddin Farah, Abdourahman Waberi, Ubah Christina Ali Farah, Allesandra Di Maio. Lesung, Gespräch; 21.00: Open Wor:lds — Warsan Shire, Yusrah Warsama. Poetry-Slam, Open Mic, Moderation: Tanja Dückers, Jan Kage aka Yaneq. bis 4.12. John-Foster-Dulles-Allee 10

Heilig Kreuz Kirche Vandena Shiva trifft Renate Künast. 19.30 Zossener Str. 65

Hotel "Morgenland" (☎ 8438890) Hellmuth Karasek stellt sein Buch "Ihr tausendfaches Weh und Ach: Was Männer von Frauen wollen" vor. 19.30 Finckensteinallee 23-27

Jugendclub Skandal Chaussee der Enthusiasten. Lesebühne mit Jochen Schmidt, Kirsten Fuchs, Dan Richter, Stephan Zeisig, Andreas Kampa, Robert Naumann, Spider, 21.00 Gryphiusstr. 29

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys — die Vorleseshow aus Wedding. Gast: Christoph Stählin (Schriftsteller, Liedermacher, Poet). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literarisches Colloquium Berlin (☎ 8169960) Dänisch-deutsche Autorenbegegnung. Jan Christophersen, Vagn Remme, Camilla Stockmarr und Ulrike Syha in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Fast vergessene Schriftstellerinnen und Schriftsteller: Johannes Tralow (1882-1968). Lesung mit Heiko Wolff, 19.30, Fasanenstr. 23

n.b.k. - Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020) Immer radikal — niemals konsequent. Die Geschichte des März Verlags von 1969 bis heute. Gespräch mit Barbara Kalender und Jörg Schröder zur Ausstellung "40 Jahre März Verlag". 19.00 Chausseestr. 128-129

Tschechisches Zentrum (☎ 2082592) Mehr nicht, nichts Anvertrautes ... Lyrik und Prosa von Petr Borkovec. 19.00, Galerie Friedrichstr. 206

WMF Grand Opening Literarischer Nachtclub Hardcover. Eröffnungsveranstaltung mit Lesungen von Alexander Schimmelbusch, Leif Randt, Hilke Altefrohne u. a.; ab 24.00: Barmusic into Dancefloor. DJs: MKO, Kay. 21.00 Klosterstr. 44

Kinderhort

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Lern- und Erfinderlabor e. V.: Geschenkewerkstatt — weihnachtlicher Bastelspaß im Advent. Geschenkewerkstatt zum Basteln und zur Ideenfindung, ab 6 J., Information: 62201030. 14.00-18.00; Lern- und Erfinderlabor e. V.: Weihnachtsfeier in Familie. Weihnachtswerkstatt zum Basteln und dekorativen Gestalten, ab 4 J., Information: 62201030. ab 16.00; Wir treffen uns beim Weihnachtsmann — Advent im FEZ. Von 9.30-13.30: Weihnachtswerkstätten für Schulklassen; 14.00-18.00: Holzwerkstätten; außerdem spezielles Weihnachtsprogramm der Astrid-Lindgren-Bühne und der Puppenbühne, Programm: www.fez-berlin.de. bis 20.12. Straße zum FEZ 2

Friedrichstadtpalast (☎ 23262326) Die Schneekönigin. Ab 5 J. 16.00 Friedrichstr. 107

Galerie PremArts (☎ 70071860) Herstellung und Bemalung von Dias. Workshop für Kinder. 14.00-18.00 Oppelner Str. 34

Grips-Theater (☎ 39747477) Uraufführung: Rosinen im Kopf. Von Volker Ludwig und Thomas Ahrens, ab 10 J. 17.00 Altonaer Str. 22

MachMit!Museum (☎ 74778200) Fröhliche Weihnachtswerkstatt. Weihnachtsschmuck aus Stroh, Papier und Holz. 10.00-18.00; Offene Werkstatt in der Museumsdruckerei. 14.00-17.30 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat seine Nase verloren. Puppenspiel, ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Varia Vineta (☎ 43723244) Premiere: Schneekönigin. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Afrika mitte(n) im Gespräch: Amina J. Namugenyi Görsch. 19.30 Bochumer Str. 25

Europäisches Informationszentrum (☎ 88412141) Erfahrungen der Unfreiheit und die Idee der Freiheit in Ungarn und Rumänien. Vortrag von Anton Sterbling. 18.00 Voßstr. 22

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Kalifornien — Saarland/Schwarzenegger und Jamaika: Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Diskussion mit Simone Peter, Marc Hujer, Moderation: Marc Berthold. 19.30 Schumannstr. 8

K 9 Radical Social Centres in China and Japan. Infoveranstaltung. 20.00 Kinzigstr. 9

Museum of Modern Art Talk im MoAA: Sex & Software: Do you have a license for this? Gespräch mit Diana McCarthy. 20.00 Frankfurter Allee 91

Rathaus Schöneberg (☎ 75600) Fachtag: Crossing the Bridge — welchen Beitrag leistet die kommunale Bildungs- und Kulturarbeit? 14.00-18.00, Verwaltungsbücherei John-F.-Kennedy-Platz

Schreina47 Guerrilla-Soliabend: We Don't Work for Money, We Work for Papers. Vortrag und Diskussion. 20.00 Schreinerstr. 47

Zwille Was ist eigentlich Queer? Infoveranstaltung mit Diskussion. 17.00 Fasanenstr. 1