piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Gegen heisse Luft: Verein „Mehr Demokratie“ will prall gefülltes Grundgesetz

Von MLO

Die unüberschaubare Menge an Gesetzen haben die MacherInnen der Aktion Mehr Demokratie e. V. nicht kritisieren wollen, als sie ihr „aufblasbares Grundgesetz“ auf Tournee durch Deutschland schickten. Gestern gastierte die sieben Meter hohe Kunststofffigur vor dem Konrad-Adenauer-Haus, der CDU-Parteizentrale in Tiergarten. Mit ihr warben die InitiativlerInnen dafür, Planungen für bundesweite Volksabstimmungen in den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD aufzunehmen. In Deutschland ist der Volksentscheid auf Bundesebene, außer bei einer Neugliederung des Bundesgebietes, nicht im Grundgesetz vorgesehen. Auf Landesebene gibt es ihn jedoch in allen Bundesländern. Seinen ersten Auftritt hatte das überdimensionierte Buch vor zweieinhalb Jahren. Damals warb der Verein für ein Plebiszit zur Einführung der EU-Verfassung. Gleichzeitig tourte die Aufblasverfassung durch 40 Städte in Deutschland. Hoffentlich ohne einen Platten. MLOFOTO: WOLFGANG BORRS

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?