: Partei des Mitgefühls
Mitgefühl mit dem politischen Gegner CDU? So begründet zumindest SPD-Landeschef Ralf Stegner die Verschiebung eines Landesparteitages um eine Woche. Er verkündete am Mittwoch, seine Partei werde ihren seit langem für den 19. November geplanten Parteitag auf den 26. November verlegen, weil auch die CDU am 19. tagen wolle. „Sie sehen, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ist und bleibt eine mitfühlende Partei, die der Opposition gern auch einmal aus der Patsche hilft“, heißt es in Stegners Schreiben an seinen CDU-Kollegen Ingbert Liebing. Dieser hatte die Terminkollision zuvor bedauert. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen