piwik no script img

Das Wetter: Herzrasen

Sein Herz ging bumm, bumm, bumm. Endlich hatte Lücko ihn gefunden. Der kleine Maulwurf linste über den Hügel, den er frisch aufgeworfen hatte. „Du sollst mein Herzrasen werden“, sagte er ergriffen und meinte das ebenso lang gezogene wie kurz geschnittene Stück Vorgarten, von dem er nicht wusste, dass es Oberst Sperrenberg gehörte. Der alte Kämpe hasste die kleinen Erdhügel, die er gern plattmachte. Seine Garage war voller Böller und Kracher, und Lücko hätte sich wohl auf sein frühzeitiges Ende einstellen müssen, hätte Sperrenberg nicht versehentlich seine Zigarre in einen Stapel Feuerwerk fallen lassen. Garage, Haus und Oberst waren weg, als sich Lücko verwundert die fast blinden Augen rieb, nach dem Bumms.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen