: Schrift auf Eis
Auf die letzten eiskalten Tage hat er noch einmal die Chance genutzt: Junior, 45, ist von Beruf Pizzabäcker, von Berufung aber Kalligraf und freischaffender Künstler auf St. Pauli. Als Teil von „Stadtwild“ sammelt er Trophäen aus dem Hamburger Stadtrevier, stellt Geweihe aus alten Fahrradlenkern und -satteln her und macht, was sonst eben so Kreatives anfällt. Auf dem Weg zum Waschsalon, frecherweise direkt bei der taz.hamburg um die Ecke, hat er auf einer Autoscheibe eine Botschaft hinterlassen. Lange wird sie sowieso nicht Bestand haben – siehe „das wetter“ auf dieser Seite oben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen