länderkunde: Saudi-Arabien
Im Land der Ultrareligiösen regt sich Widerstand gegen eine Fatwa des Großmuftis Scheich Abd al-Aziz al-Sheikh. Der führende Geistliche hatte entschieden, dass das Schachspiel wie Alkohol oder Glücksspiel „das Werk Satans“ und mithin zu verbieten sei. Der saudische Schachverband lässt sich davon nicht beirren: Er veranstaltete am Freitag in Mekka ein Turnier. Schach ist schon seit dem Mittelalter in Arabien weit verbreitet.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen