piwik no script img

südwesterKaiserliche Garantie

Verwaltung hat ja ihre eigene Vorstellung von Tempo. „Unser Ziel ist es, die Schwebefähre so schnell wie möglich zu reparieren und instand zu setzen“, sagte der Präsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Professor Hans-Heinrich Witte, nur elf Tage, nachdem das Rendsburger Gefährt bei einer Kollision schwer beschädigt wurde. Voraussichtlich im März sollten die Inspektionsarbeiten zur Ermittlung des Schadens beginnen. Grundlage für die Reparaturentscheidung sei der Planfeststellungsbeschluss aus dem Jahr 1913. Dann ist ja gut, findet der südwester, dann bürgt ja noch der Kaiser für den Weiterbetrieb.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen