:
73.474 Schwarzfahrer wurden 2015 in Hannovers Bussen und Bahnen ertappt. Das sind rund 9.600 mehr als im Vorjahr. Die Schwarzfahrer mussten 1,56 Millionen Euro an erhöhtem Beförderungsentgelt bezahlen, teilten Verkehrsbetriebe in Hannover am Dienstag mit. Die Kontrolleure fragten 2015 deutlich mehr Fahrgäste nach ihrem Ticket als im Vorjahr. Gegen 9.721 Wiederholungstäter und Menschen, die Fahrscheine fälschten, wurde ein Strafantrag gestellt. +++ Projekte zur europäischen Integration werden auch in diesem Jahr von der Schweriner Landesregierung finanziell gefördert. Je Projekt könnten bis zu 5.000 Euro ausgeschüttet werden. Gefördert werden beispielsweise grenzüberschreitende Begegnungen, Studien- und Informationsreisen, Konferenzen und Ausstellungen. In diesem und dem nächsten Jahr stehen den Angaben zufolge insgesamt jeweils 26.000 Euro zur Verfügung. +++ Hilfspolizisten sollen in Niedersachsen künftig Schwertransporte begleiten. Voraussichtlich ab Ende Februar sollen bei Bedarf Mitarbeiter von privaten Firmen zum Einsatz kommen, teilte das Innenministerium am Dienstag in Hannover mit. Das Pilotprojekt soll zunächst auf zwei Jahre angelegt sein. Die Hilfspolizisten sollen zunächst auch nur auf bestimmten Strecken eingesetzt werden. Die Polizei wird weiterhin Kontrollen durchführen und Transporte begleiten, aber in geringerem Umfang. +++
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen