L'Atelier KSR: Verloren in Zeit und Raum
So stockfinster ist es, dass man anfangs zwischen den einzelnen Arbeiten geradezu hin und her stolpert. Dann gewöhnen sich die Augen daran und man sieht mit einem Mal alles völlig klar: das Video, auf dem Wolken vor einem vollen Mond vorbeiziehen, die Lautsprecher und die teils mit Neonlicht beleuchteten Objekte, darunter ein mit schwer zuzuordnenden Resten – Pappschnipsel? Holzreste? Schutt? – gefüllter Nachttisch und ein Leuchtkasten hinter Metallgitter, der beim Betrachten zu flirren beginnt. Und dann ist da noch der Sound: wabernd, dumpf, hypnotisch, einen in Vibration versetzend. „Imaginary Time“ lautet der treffende Name der Ausstellung von Benjamin Laurent Aman.Aman arbeitet primär mit Sound, den er mit Skulptur, Zeichnung und Installation zu traumwandlerischen Welten verwebt und so den Wechselspielen zwischen Zeit, Raum und Wahrnehmung nachsinnt. Die Zeit scheint sich auszudehnen, ihre Linearität außer Kraft zu setzen, während man hörend und schauend in der Installation verweilt und sich dort fast verliert. BS
Bis 19. 12., Do.–Sa. 14–19 Uhr, Großbeerenstr. 34
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen