: Blau, rot und grün
Der Amerikaner Kyle Evans, Gründer des Quintetts Echo Bloom, lebte eine Weile in Berlin, schloss sich monatelang in seinem Apartment ein und verließ die Stadt mit genügend Material nach Brooklyn, NYC,, um daraus mit „Blue“, „Red“ und „Green“ drei Alben zu machen: „Blue“ ist das Folk-orientierte Album in der Reihe, „Red“ lässt sich in den Country-Rock einordnen, während „Green“ als klassische Popmusik zu bezeichnen ist. Nun kommt Evans mit Echo Bloom zurück in seine alte Wahlheimat, um bei der Lofi-Lounge sein blaues Album vorzustellen. Als Vorband spielt Helluvah aus Paris Indie-Rock.
Lofi-Lounge: Schokoladen, Ackerstr. 169, 4. 11., 20 Uhr, 8/4 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen