: Mittwoch, 30. September 2015
Melange
Berlinische Galerie (☎78902600)Community Garden. Gartensprechstunde mit den Prinzessinnengärten. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)100 Jahre Gegenwart. Performances, Dialoge, Vorträge, Installationen, Filme, Lesungen, Konzerte, Information: www.hkw.de/gegenwart. bis 4.10., Mi ab 18.30, Do, ab 18.00, Fr ab 11.00, Sa ab 14.00, So ab 12.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Jüdisches Museum (☎25993300)Das Hebräische und seine deutschen Lehnwörter. Vortrag von Uriel Adiv und Internetlaunch eines Wörterbuchs, Anmeldung: 25993488. 19.00, Großer Saal Lindenstr. 9-14
Literaturhaus Berlin (☎8872860)Kinder- und Jugendliteratur – Beliebt und doch belächelt. Diskussion mit Klaus Humann, Salah Naoura, Ute Krause u. a., anschließend Publikumsgespräch. 19.30 Fasanenstr. 23
Madame Claude (☎84110861)Musik-Quiz. 21.30 Lübbener Str. 19
Museum Ephraim-Palais (☎24002162)Auf Papier. Lebenslust und Anarchie. Präsentation der grafischen Sammlung mit Andreas Teltow und Katharina Plate. 18.00 Poststr. 16
Museum für Naturkunde (☎20938591)Zeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 10.30-13.30; Aktzeichnen im Museum. Anmeldung: www.vhs-friedrichshain-kreuzberg.de. 18.15-20.30 Invalidenstr. 43
Schaubühne (☎890023)Hörabend: Nordkoreaner in Südkorea. Feature von Johannes Nichelmann. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎203040)Geschlecht in Fesseln/Sexualnot der Gefangenen (D 1928). Filmvorführungen. 20.00Unter den Linden 2
Konzert
Admiralspalast (☎22507000)Duo Scheeselong. 19.00, F101 Friedrichstr. 101
Badenscher Hof Jazzclub (☎8610080)Blue Wednesday Show: Fuasi Abdul Khaliq & Friends. Soul, Jazz. 21.00 Badensche Str. 29
Berghain/Kantine (☎29360210)Neil Halstead. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎2833123)Robin‘s Nest. Jamsession. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Die kleine Weltlaterne (☎89093616)Otto Hamborgs Viertakter. Von Rock bis Barock. 20.30 Nestorstr. 22
Gretchen (☎25922702)Andreya Triana. 19.00 Obentrautstr. 19-21
Huxleys (☎301068080)KC Rebell. Rap. 20.00 Hasenheide 107-113
Kulturforum Hellersdorf (☎5611153)Musik am Nachmittag: Lillys Gaumenkitzel. Mit Susann Kloß. 15.00 Carola-Neher-Str. 1
Lido (☎61101313)Breakdown of Sanity, Dream on Dreamer, Clawerfield. 20.00 Cuvrystr. 7
Martin-Gropius-Bau (☎254860)Orfeo. Begehbarer Parcours, Solistenensemble Kaleidoskop, Einlass alle 10 Minuten. 10.00-19.00 Niederkirchnerstr. 7
Monarch (☎61656003)Buriers. Alternative Folk. 21.00 Skalitzer Str. 134
Musikbrauerei Prenzlauer BergKiezsalon: Sven Helbig, Anklepants, Decks: Sasha Perera. 21.00 Greifswalder Str. 23 a
Philharmonie (☎25488999)Felix Mendelssohn Bartholdy Elias, Oratorium op. 70. Staats- und Domchor Berlin, Knabenchor der Victor-Popov-Chorkunstakademie Moskau, Stewart?s Melville College Upper School Choir Edinburgh, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Kai-Uwe Jirka. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎89617385)Hugh Cornwell. Rock; 23.00: Party Mixwoch: Urban Hip-Hop, Pop, Rap. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Rock- und Pop-Session. 21.00 Bundesallee 194 b
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎2581035123)Berliner Residenz Orchester: Bach zu Gast am Hofe. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Schokoladen (☎2826527)Sonic Boom: Hathors. Alternative, Grunge, Hardcore. 20.00 Ackerstr. 169-170
St.-Hedwigs-Kathedrale (☎30877980)30 Minuten Orgelmusik mit Florian Wilkes. Aufführung: Charles Marie Widor: Symphonie Nr. 6 g-Moll. 15.00 Hinter der Katholischen Kirche 3
Wild at Heart (☎6117010)Wild Wednesday: Mainfelt. Folk, Country. 21.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎2158070)Blues Rudy & The Domino Snakes. Blues. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
:// about blankRefuge. Party zugunsten von Moabit hilft! DJs: Fred P, Objekt, Palms Trax u.a. 18.00 Markgrafendamm 24c
Bassy Cowboy Club(☎2818323)Pinkys Peepshow Presents: Chick Safari! A Night of Burlesque, Cabaret & Sideshow - Hosted by Roc Roc It - Live Performances: Amber Ray, Banbury Cross, Anaelle Molinaro, Evilyn Frantic - mit DJ, Gogo Show (Titty Shakers, R&B, Exotic R&R). 22.00Schönhauser Allee 176a
Cassiopeia (☎29362966)Bass Club. Reggae, Dancehall, Hip-Hop, DJs: Bassstation Sound, Grizly Adams. 23.00 Revaler Str. 99
Chalet (☎69536290)The Circle. DJs: Michael Nadje, Ricardo Esposito, PHW. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Farbfernseher (☎53091711)All Night Long mit Quadrakey. 23.00 Skalitzerstr. 114
frannz club (☎72627930)El Ocaso. Tango Argentino. 19.00 Schönhauser Allee 36
Matrix (☎29369990)Electric Girl. DJs: DJs: Soel, Em-Tee. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎41766240)Queens Night. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Minimal Bar (☎0179/6112436)Mittendrin mit Nicolas Kany. 19.00 Rigaer Str. 31
Prince CharlesIchglaubshackt. DJs: Binichnich, Bleibtreuboy, Flimmy Hendrikxxx. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Promenaden EckHalbzeit mit Relent. 19.00 Schillerpromenade 11
Rauschgold (☎92274178)MI.a.MI. Von und mit Doris Disse. 22.00 Mehringdamm 62
Suicide CircusWell Done! DJs: Rey & Kjavik, Chi Thanh, Speak & Spell. 23.00 Revaler Str. 99
Tresor (☎62908750)Bonito House Club: New Faces. DJs: Nick Larkin, Sayyed Bandar; Aurora Bar: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70
Watergate (☎61280395)Meet: Something Something Something. 23.55 Falckensteinstr. 49 a
Kunst
Galerie 100 (☎9711103)Eröffnung: Ulle Huth, Judith Püschel. Malerei, Keramik. Di-Fr 10-18, So 14-18 19.00Konrad-Wolf-Str. 99
Galerie Crone (☎25924490)Eröffnung: THE VACANCY. 33 Rooms, 33 Artists-Friedrichstraße 124 - Ein Kunstprojekt. Di-Fr 11-18, 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 26
Haus am Waldsee (☎8018935) Gespräch: Die Künstlerin der aktuellen Ausstellung „Monolog aus dem 11ten Stock“, Alicja Kwade, im Gespräch mit Heike Catherina Mertens. Di-So 11-18, 19.30 Argentinische Allee 30
KW Institute for Contemporary Art (☎2434590)Ming of Harlem: Twenty One Storeys in the Air. Filmvorführung und Künstlergespräch. 18.00 Auguststr. 69
Bühne
Ballhaus Naunynstraße (☎75453725)Jung, giftig und schwarz. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎8831582)Britain‘s Best: Driven by Instinct. Musik-Comedy mit Dillie Keane. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155)Die Juden. 19.30, Probebühne; Es wechseln die Zeiten ... Brechts Stücke in Liedern und Gedichten. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎2022007)Unter Niewo: Alle deutschen Dramen an einem Abend. Comedy. 20.00 Mehringdamm 34
Chamäleon (☎4000590)Wunderkammer. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Deutsche Oper (☎34384343)Staatsballett Berlin: Dornröschen. Ballett von Peter I. Tschaikowsky. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Don Carlos. 19.00; Die Verwandlung. 19.00, Box; Premiere: Peer Gynt. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎2044704)Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller. 20.00 Friedrichstr. 101
Grips Theater (☎39747477)Berliner Pflanzen – Berlinli Bitkiler. Gastspiel Theater der Erfahrungen. 18.30 Altonaer Str. 22
Kleines Theater (☎8212021)Und noch‘n Gedicht. Heinz-Erhardt-Abend. 20.00 Südwestkorso 64
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Ziemlich beste Freunde. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎48623186)Till Reiners: Auktion Mensch. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎44315151)Improvisationstheater Paternoster: Dein Held – Deine Geschichte. 20.00 Knaackstr. 97
La vie en rose (☎69513000)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎20221115)On Fire – The Invention of Tradition. Choreografie: Constanza Macras. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎6915099)Horst Evers: Der Kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Postbahnhof Club (☎61101313)Titanic Boygroup: Comeback – die Rückkehr der Satire-Zombies. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Puppentheater Firlefanz (☎2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel. 19.00 Sophienstr. 10
Ratibor Theater (☎6186199)Die Gorillas: Ick & Berlin. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Schaubühne (☎890023)Bella Figura. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Freddy Farzadi. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎7895667100)Geliebter Lügner. 20.00 Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Geschichte. Operette von Oscar Strasnoy. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Stadttheater Cöpenick (☎65016234)Zwei wie Bonnie und Clyde. Komödie. 15.00 Friedrichshagener Str. 9
Theater Größenwahn (☎2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.00 Meinekestr. 24
Theater Strahl/Probebühne (☎69599222)Spaaaß! Jugendtheater, ab 8. Klasse. 11.30 Kyffhäuser Str. 23
Wort
Buchhändlerkeller (☎7918897)Hanspeter Krüger liest aus dem Roman „Narrenreise“ von Sigmar Schollak. 20.30 Carmerstr. 1
Café Tasso (☎48624708)Krause & Winckelkopf: Holzmarkt. Buchpremiere. 20.00 Frankfurter Allee 11
Deutsches Historisches Museum (☎203040)Beata Halicka liest aus dem Buch „Mein Haus an der Oder“. Lesung und Buchpräsentation zur Ausstellung „1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang.“. 18.00 Unter den Linden 2
Dorotheenstädtische Buchhandlung (☎3943047)Moabiter Kriminale: Martin Keune liest ais seinem Buch „Knockout“. 20.00 Turmstr. 5
Galerie oqbo (☎0157/75366352)Caroline Bittermann stellt ihr Buch „Jardins d‘amis: Randonnées“ vor. Buchvorstellung. 20.00 Brunnenstr. 63
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎4373680)Meinhard Schröder liest aus seinem neuen Buch „Tegel – Zwischen Idylle und Metropole“. Buchpremiere. 19.30 Karolinenstr. 19
Landesvertretung Thüringens beim Bund (☎203450)Rplf Schneider: Erfurt. Buchpremiere, Anmeldung erbeten: mail@bebraverlag.de. 19.00 Mohrenstr. 64
Lettrétage (☎6924538)V/54. Fünf aus Vierundfünfzig. Lesung mit fünf „54stories“-Autoren. 20.00 Mehringdamm 65
Literaturforum im Brecht-Haus (☎2822003)Karl Schlögel liest aus seinem Buch „Entscheidung in Kiew – Ukrainische Lektionen“. Lesung und Gespräch, Moderation: Jens Bisky. 20.00 Chausseestr. 125
Wühlmäuse (☎30673011)Jürgen von der Lippe & Jochen Malmsheimer: Was liest du? Extra! Lesung mit Witz. 20.00 Pommernallee 2-4
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎902260)Hieronymustag 2015 – Der Gläserne Übersetzer. Lesung mit Stefanie Gerhold und Lisa Palmes. 16.30-20.00 Blücherplatz 1
Kinderhort
Berlinische Galerie (☎78902600)Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bühnenrausch (☎44673264)Impro-Märchen für Kinder. 10.30 Erich-Weinert-Str. 27
Charlottchen (☎3244717)Wusel und seine Freunde. Theater Katinchen, ab 3 J. 16.00 Droysenstr. 1
Das Weite Theater (☎9917927)Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 16.00 Parkaue 23
Figurentheater Grashüpfer (☎53695150)Pippi Langstrumpf. Ab 4 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a
Fliegendes Theater (☎6922100)Was macht der Mond? Von 3-6 J. 10.30 Urbanstr. 100
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎902391416)Holdrio im Herbst. Mimicus, die Kinderliedermacher, von 3-9 J., Karten: 32103303. 10.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5
Puppentheater Berlin (☎3421950)Rotkäppchen. Text von Hella Treu, ab 3 J. 10.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎44673530)Kasper und Rumpelstilzchen. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Schaubude (☎4234314)Die Geschichte vom friedlichen Stier. Von 5-10 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎902992212)Die weiße Robbe. Maria Mägdefrau, von 6-10 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎3410442)Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Strahl/Probebühne (☎69599222)Spaaaß! Jungendtheater, für 5. und 7. Klasse. 9.00 Kyffhäuser Str. 23
Lautsprecher
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎20165520)Der Staatsstreich vom 30. September 2010 in Ecudor – neue Formen der Konterrevolution. Podiumsdiskussion mit Botschafter Jurado. 18.00, Robert-Havemann-SaalGreifswalder Str. 4
Karl-Liebknecht-Haus„Sturzgeburt“ – Vom geteilten Land zur europäischen Vormacht. Gespräch mit Oskar Lafontaine und Peter-Michael Diestel. 19.00 Kleine Alexanderstr. 28
Urania (☎2189091)Digital Junkies: Internetabhängigkeit und ihre Folgen für uns und unsere Kinder. Vortrag von Bert te Wildt. 19.30 An der Urania 17
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen