piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Protest gegen Kopftuchverbot

Von CSC

DÜSSELDORF dpa/taz ■ Die Landesarbeitsgemeinschaft der nordrhein-westfälischen Migrantenvertretungen lehnt ein Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen ab. Mit dem Grundgesetz sei nicht vereinbar, dass christliche oder jüdische Lehrer ihren Glauben ohne Einschränkung zeigen dürften, Muslime aber nicht, sagte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft Tayfun Keltek (SPD). Das von der schwarz-gelben Landesregierung geplante Verbot von Kopftüchern komme einem Arbeitsverbot gleich. Es treffe junge Frauen, die sich durch eine qualifizierte Ausbildung um Integration bemüht hätten. Eine religiöse Manipulation von SchülerInnen ließe sich auch durch die vorhandenen Richtlinien und das geltende Dienstrecht verhindern. CDU und FDP berufen sich beim Kopftuchverbot auf das Bundesverfassungsgericht– demnach sei das Kopftuch auch ein Symbol der Abgrenzung zu Freiheitswerten. CSC

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?