piwik no script img

Archiv-Artikel

Sieg gegen autoritären Führungsstil

Die SPD-Vorstandssitzung hat gezeigt, dass die SPD nicht in der Krise, sondern gesünder ist, als mancher glaubte, der sie schon aufgab. Innerparteiliche Demokratie hat gegenüber einem autoritären Führungsstil gesiegt, und das ist ein wichtiges Signal. Auf Unverständnis stößt zu Recht Müntefering, nicht Nahles. Wenn der Parteichef, der wohl glaubte, die SPD nach innen „sauber durchregieren“ zu können, schon beim ersten Zeichen von Meinungspluralität das Handtuch wirft, ist er für die SPD kein Verlust. Dem Nachfolger kann man nur mehr Verständnis für innerparteiliche Demokratie und mehr Respekt vor Mehrheitsentscheidungen wünschen.

SVEN KORZILIUS, Berlin

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor.Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.