piwik no script img

Kleiner Reformator auf großer ReiseLuther ist verschollen, der Vatikan schweigt

PRENZLAU/BERLIN epd/taz | Die Wege des Herrn waren schon immer unergründlich – und bleiben es bis heute. Früher wurden drei heilige Könige von einem Stern nach Bethlehem geleitet. Heute gibt es einen neuen „Star am Playmobil-Himmel“, eine kleine Martin-Luther-Figur. Der Mini-Reformator soll per Geo-Caching seinen Weg finden und quer durch Deutschland zu seinen historischen Wirkungsstätten reisen. Das zumindest war der Plan des 23-jährigen Lars Fischer, „der im südöstlichsten Zipfel der evangelischen Nordkirche in Hohenselchow auf dem Friedhof arbeitet“. Doch wenige Tage nachdem er der Gemeinde seinen Plan angekündigt hatte, ist die Luther-­Figur „ohne verwertbare Spuren verschwunden“. Erfahrene Verschwörungstheoretiker weisen darauf hin, dass der Vatikan sich zu diesem Vorfall auffällig ausschweigt. Was weiß man in Rom, wird nach 500 Jahren die Gegenreformation eingeleitet?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen