: Wahres Rätsel 151 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
War in der Liga, wo es in zwei Wochen wieder losgeht, am 23. Mai (13); Bräunliche Schwester weißen Hangungeheuers (13)
Anfängers frühe Phasen (7)
Ob’s tropischer Herkunft noch gesünder ist als das heimische? (4)
Transportbehälter voller bunter Stifte, feiner Pinselchen und Farbtöpfchen … (13)
… um zum Beispiel den zu ergänzen, wenn er ab ist (4)
Karibischer Wasserstall voller Geschichte (13)
So zu sein, kann nur durch Auswärtsstärke kompensiert werden (11)
Vorgeblich Attribut von Pinguinen und Papageien (7)
Ihr Song übertönte den filmischen Untergang der Titanic (Vorn.) (6)
Als solcher trat Herr Seni auf – mit Starlogo wohl auf ihm drauf (8)
Fähig, sogar Professor zu werden (5)
Muss einer gleich nekrophil sein, der nach solch einem Sinnbild sucht (5)
Sein Symbol ist das Schachbrettmuster, auch da wo er zum Skat gespielt wird (3)
Der fürchterliche Idi (4)
Man muss es nicht mal arg treiben, um mit ihr unterwegs zu sein (4)
Eine reicht für des Baumes Fall an der Böschung (3)
Ermöglicht den Seeweg von Braunschweig nach Wolfenbüttel (4)
C20H6Br2N2Na2O9 färbt Papier braun-grün (5)
Ein Schäfchen liegt als Logo auf dem Pulver (5)
Gesundung per Handarbeit (5)
Wässriges Christuskind … (2 Wörter) (6)
… in dessen Tiefen diese Erzgewächse zu finden sind (13)
Gelt?! (2)
Pfui Teufel! Bäh! (7)
Kontra? Lächerlich! (2)
Douglas: 42 – Don: 86 (5)
Chinesen spucken auf den Dreizehnten (5)
Das As unter den Elementen (5)
Helgoland der Ostsee (3)
Deutsch tönt es dort im belgischen – doch! – Weser-Ort (5)
Der Krieg der anderen, soll er doch vorbei sein! (3)
Hatte Ole Fanger schon nominell den Riecher fürs Olfaktorische? (3)
Die vergeht schnell, wenn die Maßzahl von eben zu hoch steigt (4)
Savannenhufer (3)
Keiner will se – aber sie will zur 17 (4)
Und wo das herkommt, bleibt meist unklar (3)
Produktverwandt mit 19 (3)
Öliger Verband (4)
Keineswegs! (3)
Arche-Typ für hässlichsten Völkerhass (3)
So schaut 1 senkrecht bald aus, wenn nichts nachkommt (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Windige Gestalt (8)
Auflösung vom 25. 7. 2015
DEZIBEL
1 STEMPELKISSEN, SOMMERFRISCHE; 2 THEA; 3 ERIKA; 4 PIROL; 5 LINIENRICHTER; 6 INSTITUT; 7 SASS; 8 EHEC; 9 NACHBEREITUNG; 10 OHR; 11 AHA; 12 MEIER; 13 ERLASS; 14 SEC; 15 MAKROBIOTISCH; 16 BEGEHEN; 17 ITZT; 18 ALLEE; 19 IT; 20 GNITZE; 21 IP; 22 EZ; 23 FENSTERPUTZER; 24 NADEL; 25 TALER; 26 EDUR; 27 ASAHI; 28 DE; 29 LECK; 30 KURIE; 31 HUI, HEGAU; 32 SIEBENHUNDERT; 33 IO; 34 BOSS; 35 NATI; 36 DERB; 37 COLOR; 38 TRAEG; 39 EITRA; 40 EINSCHREIBUNG
Gewinner: Inge Erb, Engstingen; Gregor Stößer, Stutensee; Cordula und Florian Wessendorf.
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 5. 8. 2015 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen