piwik no script img

Produktion am lebendeN StörKaviar-Firma insolvent

Foto: Störfoto: dpa

Der Kaviar-Produzent Vivace Caviar hat Insolvenz beantragt. Weil der Hauptinvestor abgesprungen sei, hätten die Verbindlichkeiten nicht mehr bedient werden können, sagte Geschäftsführer Thomas Bauer am Dienstag. Das Unternehmen suche nun nach neuen Investoren. Das Unternehmen in Lox­stedt bei Bremerhaven hatte im Mai 2014 damit begonnen, weltweit einmalig die Edel-Delikatesse von lebenden Stören zu gewinnen, sonst werden sie getötet.

Eine Meeresbiologin vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) hatte das Verfahren entwickelt: Sie taucht die reifen, aus dem Störweibchen sanft herausmassierten Eier in Kalziumlösung – und bekommt Kaviar. Und der Fisch überlebt. Das AWI ließ es weltweit patentieren. (dpa/taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen