piwik no script img

KEINE LUST: WAHRHEIT-TEXT FÄLLT WEGEN HITZE AUS

Foto: Hitzeschlagfoto: reuters

An dieser Stelle sind Sie, liebe Wahrheit-Leser, es gewohnt, einen hochluziden Text zu einem aktuellen Ereignis zu lesen, dem wir mit ein paar geübten Kniffen nicht nur eine gesamtgesellschaftlich relevante, sondern auch noch komische Richtung geben. Wissen Sie was? Uns ist heute einfach zu warm für solch einen Text. Nicht mal der Ventilator hilft, die heiß gelaufenen Hirndrähte zu kühlen. Und haben Sie schon mal versucht, einen Artikel mit einem Eiswürfelbeutel auf dem Kopf zu schreiben? Na sehen Sie. Und deshalb haben wir einfach ins Archiv gegriffen und den vorliegenden Text noch einmal auf die Seite befördert. Er ist nämlich bereits viermal in den vergangenen Jahren bei ähnlichen Hitzewellen hier erschienen. Was? Das finden Sie dreist? Wir nicht! Wir geben uns lieber Hitzefrei. Bei diesen hohen Temperaturen ist das eine weise Entscheidung, die auch für Sie, liebe Wahrheit-Leser, Vorteile hat: Sie müssen sich nicht über kontroverse Themen wie Religion, Sex, Kinder, Hunde oder Hitler aufregen. Ihr Blutdruck bleibt im angenehm kühlen Niedrigbereich. So – und jetzt geht’s erst mal in den Biergarten auf ein Frisches.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen