: VOR DÄMONEN GERETTET: GEHEIME SCHUTZFORMELN ENTZIFFERT
Wir sind alle gerettet! Angst vor Krankheiten oder Dämonen? Da können wir aber nur lachen: Haha, das war einmal! Deutsche Archäologen haben in großem Umfang geheime Beschwörungen entziffert, die auf kleine Blechtäfelchen geritzt waren, wie die Okkultismus-Agentur dpa am Sonntag mitteilte. In der Antike waren diese nur wenige Zentimeter großen „Fluchtafeln“ als eine Form des Schadenszaubers bekannt. Die Sprüche sollten Menschen mit magischen Mitteln beeinflussen oder sogar töten. Im Mittelalter wurden magische Worte ebenfalls auf Blei, später auch auf Pergament oder Papier geschrieben. Im Gegensatz zur antiken Version sollten diese Bleitäfelchen aber vor Schaden bewahren. Dazu gehörten Krankheiten und Dämonen. Sie wurden meist als Amulette um den Hals getragen und den Toten mit ins Grab gelegt. Angefertigt wurden die Täfelchen von schriftkundigen Mönchen, die sie auch unters Volk brachten. Von der offiziellen Kirche wurde dieser Volksglauben aufgrund der Nähe zum Aberglauben aber nur widerwillig toleriert. Haha, da müssen wir ja schon wieder lachen …