: Sind wir die neuen Barbaren?
Dass ein rechtsstaatliches Land niemals foltern darf, scheint kein Konsens mehr. Jan Philipp Reemtsma sagt: Das markiert einen zivilisatorischen Bruch
Der Sozialwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma wendet sich im taz-Interview scharf gegen jede weitere Diskussion über die Aufweichung des Foltertabus – das untergrabe unsere zivilisatorischen Errung-enschaften. Im Kampf gegen den Terrorismus dürfe man sich nicht auf das Niveau seiner Gegner begeben, fordert der Geschäftsführer des Hamburger Instituts für Sozialforschung.
Interview Seite 3
Weiteres zum
Thema Seite 2, 12