piwik no script img

Archiv-Artikel

DER WAHRHEIT-NOTFALLSERVICE FÜRS CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE: DAS MITTEL GEGEN BELARHETYSMUS

Immer wieder kommt es bei Fußballendspielen in Guckgemeinschaften zu gefährlichen Fällen von Belarhetysmus. Diese gar nicht seltene Krankheit äußert sich in Symptomen wie Ohrmuschelsausen und dem wütenden Ballen der Fäuste. Oft fällt der Betroffene auch aus dem Stuhl und windet sich schreiend am Boden. Belarhetysmus tritt immer dann auf, wenn der Sportreporter Béla Rhéty ein Fußballspiel kommentiert und in seinen Labermodus verfällt. Dann lässt er das Spielgeschehen links liegen und erzählt unerhebliche Geschichten von anno dazumal, während gerade ein Tor fällt, das der blinde Béla Rhéty wie üblich zu spät bemerkt. Um seinen Fehler zu überdecken, stößt er einen extrem lauten Torschrei aus, durch den der Belarhetysmus ausgelöst wird. Sollte dies der Fall sein, muss man sofort das einzig taugliche Mittel anwenden, das gegen Belarhetysmus hilft: ungarischer Barack. Eine ordentliche Dosis des Aprikosenschnapses aus der Heimat Béla Rhétys wirkt Wunder und lässt jeden von Belarhetysmus Befallenen von nun an entspannt dem Endspiel folgen. Egészségedre! Zum Wohl!