... UND SONST

Die Billigfluggesellschaft Ryanair will nicht in Schönefeld bleiben. Stattdessen hat das irische Unternehmen einen Vertrag mit dem Flughafen im brandenburgischen Eberswalde-Finow unterzeichnet. Dort seien die Gebühren niedriger als am geplanten Großflughafen BBI. Finow muss nun erst die Erlaubnis für den Betrieb großer Maschinen erhalten +++ Ver.di hat die Vattenfall-Beschäftigten zu einer Protestaktion aufgerufen. Am Mittwoch um 13 Uhr soll ein Demonstrationszug vom Lützowplatz zur schwedischen Botschaft in der Rauchstraße starten. Hintergrund seien die Pläne des schwedischen Energiekonzerns, die Personalkosten für Beschäftigte in Deutschland um jährlich bis zu 180 Millionen Euro zu senken +++ Der Pilot-Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen gilt jetzt auch für Berlin und Brandenburg. Die IG Metall und der regionale Verband der Metall- und Elektroindustrie (VME) einigten sich am Freitag auf die Übernahme des Vertrages +++ Zu dreckig sind der Gewerkschaft Transnet die Bahnhöfe. Sie fordert eine bessere Reinigung. Da der Schnee derzeit schmelze, komme vielerorts Dreck zum Vorschein +++ In Berlin sind nach Angaben von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) zurzeit sechs rechtsextremistische Musikbands aktiv