piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

KIRCHLICHES ARBEITSRECHT Dreyer ruft zu Reformen auf

MAINZ | Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die evangelische und katholische Kirche zu Reformen beim kirchlichen Arbeitsrecht aufgerufen. Die Sonderrechte seien nicht mehr zu vermitteln, zumal die Kirchen über Diakonie und Caritas viele weltliche Einrichtungen führten. Es gebe in jeder Einrichtung Tätigkeiten, die wenig mit Seelsorge und Glaubensauftrag zu tun hätten, sagte sie im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Grundsätzlich halte sie die festgeschriebenen Regelungen zur Stellung der Kirchen weiterhin für zeitgemäß. (epd)

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?