piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Bürgerbegehren gescheitert

Von GES

DÜSSELDORF taz ■ Die Initiative „Mehr Demokratie“ kritisiert die kurze Sammelfrist von drei Monaten für Bürgerbegehren in NRW. In den vergangenen Tagen seien gleich zwei Bürgerinitiativen knapp an der Unterschriftenhürde gescheitert. Zuletzt platzte am Montag ein Bürgerbegehren für den Erhalt der Baumschutzsatzung in Wuppertal, da 134 Unterschriften fehlten. Zuvor war in Velbert eine Initiative gegen den Bau eines Sportparks ähnlich knapp gescheitert. „Die Initiatoren sollten so lange Unterschriften sammeln können, wie in der Sache noch keine unveränderlichen Fakten geschaffen worden sind“, sagte Daniel Schily, Landesgeschäftsführer von „Mehr Demokratie“. Er forderte den Landtag auf, die Sammelfrist zu streichen. GES

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?