Was tun in Hamburg?
:

■ Mi, 4. 9., 19 Uhr, Kunstverein in Hamburg

Wuchernde Anti-Kommunikation

Wie aus der Kybernetik der 1950er-Jahre und ihren sozialpsychologischen Implikationen allmählich eine umfassende Matrix der permanenten Optimierung von Selbst und Gesellschaft wurde; wie die Feedback-Theorie des US-Mathematikers Norbert Wiener zunächst in Selbsterfahrungsgruppen wanderte, dann von eben jenen in WG-Küchen weitergetragen wurde, ins Social Engineering in Kindergarten, Schule und Unternehmen eingeflossen ist und schließlich in sozialen Netzwerken ihren Niederschlag gefunden hat: All das skizziert der Hamburger Künstler und Autor Hans-Christian Dany in seinem Essay „Morgen werde ich Idiot. Kybernetik und Kontrollgesellschaft“ (Edition Nautilus, 128 S., 12 Euro).

Er schlägt einen ungewöhnlichen Ausweg aus der unheilvollen Verquickung von Feedback und Transparenz vor – ein „Idiot“ zu werden und nurmehr „geheimnissüßen Schwachsinn murmelnd über die Berge zu kullern“, eine rauschende Anti-Kommunikation, die sich der verordneten verweigert, „um auf der spiegelglatten Oberfläche der Transparenz ein Dickicht undurchsichtiger Inseln wuchern zu lassen“. Am Mittwoch stellt Dany seinen Essay im Kunstverein vor.  MATT