: Acht Prozent ohne deutschen Pass
WIESBADEN ap ■ Zum Jahreswechsel lebten 6,76 Millionen Menschen mit ausländischem Pass in der Bundesrepublik. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts entspricht das einem Anteil von etwas mehr als acht Prozent der gut 80 Millionen Einwohner. Zwei Drittel leben schon so lange hier, dass sie Anspruch auf Einbürgerung hätten, und mit 80 Prozent kommen die meisten aus Europa. Laut Statistik stieg die Zahl der Ausländer 2005 gegenüber 2004 geringfügig um 38.000 Personen oder 0,5 Prozent. 2005 zogen 401.000 Nichtdeutsche zu oder wurden hier geboren. Zugleich verließen 290.000 Ausländer Deutschland oder verstarben. Weitere 73.000 schieden zum Beispiel wegen Einbürgerung aus dem Zentralregister aus.