: Ausländische Lehrlinge seltener
BERLIN dpa ■ Immer weniger ausländische Jugendliche finden eine Lehrstelle. Zwischen 1999 und 2004 sank ihr Anteil nach einer Studie des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung dramatisch, berichtet der Stern. Nach den Daten der Bundesstatistiker ging zwar in den zehn alten Ländern die Zahl aller Lehrlinge um 5,1 Prozent zurück, die der ausländischen sank jedoch um 29,1 Prozent – in NRW mit 36,6 Prozent am stärksten, in Berlin mit 24,1 Prozent am geringsten. Gründe dafür sieht Institutsleiter Schröder in den oft schlechteren Schulabschlüssen. „Ihr Anteil an den Hauptschulen ist hoch und an den Gymnasien niedrig.“ Auf dem Ausbildungsmarkt müssten sie mit deutschen Jugendlichen konkurrieren, bei denen es umgekehrt sei. „Wir müssen die ausländischen Kinder und Jugendlichen stärker fördern und dürfen sie nicht ausgrenzen“, so Schröder.