piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Milbradt: Berlin „an die Kandare“

Wegen der hohen Verschuldung Berlins hat Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) die Kontrolle des Landes durch einen Staatskommissar vorgeschlagen. „Wer schlecht wirtschaftet, muss an die Kandare genommen werden“, sagte Milbradt der Sächsischen Zeitung. Dem Bürgermeister einer verschuldeten Kommune werde ein Staatskommissar an die Seite gestellt, für die Länder fehle eine solche Regelung, sagte er. Sonderzahlungen für Berlin lehnte Milbradt erneut ab. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) verteidigte hingegen die vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelte Klage seines Landes. Berlin habe große Sparanstrengungen geleistet und lebe heute nicht mehr über seine Verhältnisse. Auch der CDU-Spitzenkandidat Friedbert Pflüger wies Milbradts Vorschlag zurück. „Die Schuldenlast Berlins hat tiefere Gründe als schlechtes Wirtschaften“, sagte er. Die Hauptstadt klagt in Karlsruhe auf Anerkennung einer extremen Haushaltsnotlage, um mehr Geld vom Bund zu erhalten. DPA

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?