KUNSTFUND IN MÜNCHEN : Alliierte konfiszierten Kunstwerke
MÜNCHEN | Einige der in München aufgetauchten Kunstwerke wurden offenbar nach Kriegsende von den Alliierten beschlagnahmt und von 1945 bis 1950 verwahrt. Das schreibt die SZ unter Berufung auf ihr vorliegende Dokumente. Dabei handle es sich um Protokolle, die die Alliierten von Befragungen des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitts anfertigten. Experte Uwe Hartmann geht davon aus, dass die Werke zum großen Teil rechtmäßig dem 79-jährigen Sohn Cornelius Gurlitt gehören. (afp, dpa)