piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Jahresendabrechnung von Claudius Prößer

Chef vom Dienst

Leuchte

Das muss man erst mal hinkriegen: Als größter Unsympath der deutschen Managerszene zum deus ex machina beim BER erwählt werden, das schafft nur Hartmut Mehdorn – der sich freilich bald als …

Funzel

… Technik-Null outete, indem er den BER mit einem Rennwagen verglich: „Mordslärm, die Räder drehen durch – aber er bewegt sich nicht.“ Man müsse „den Gang einlegen“, so Mehdorn. Natürlich stehen die Räder …

Kraftwerk

… im Leerlauf still, aber das ficht ein kleines Power-Pack wie Hartmut Mehdorn nicht an: Er präsentierte dem Aufsichtsrat schon bald sein Beschleunigungsprogramm „Sprint“ …

Kabelsalat

… das er wohl besser „Mud Race“ getauft hätte. Gediehen ist auf der Baustelle außer dem Kostenrahmen wenig. Mehdorn hatte genug damit zu tun, Konkurrenten wie Horst Amann zur Strecke zu bringen. Solange er …

Blackout

… seine Ursprungsidee, Tegel weiterzubetreiben, nicht weiter verfolgt, soll uns das egal sein. Aber auch dieser Worst Case ist nicht auszuschließen, wenn man einen Hartmut Mehdorn ranlässt.

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?