piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

der tag

Bus- und Bahnfahrer in Schleswig-Holstein müssen vom 1. August an mit höheren Preisen rechnen. Die Fahrpreise werden um durchschnittlich 2,5 Prozent angehoben, wie die Verkehrsunternehmen gestern mitteilten. Neu eingeführt wird zudem eine Fahrrad-Tageskarte, die für Hin- und Rückfahrt 3,50 Euro kostet. Mit einer Fahrrad-Tagesnetzkarte für 4,50 Euro gibt es künftig beliebig viele Fahrten auf allen Strecken. +++ Die Ärzte haben ihre Streiks an kommunalen Krankenhäusern in Schleswig-Holstein ausgeweitet. Gestern legten am Städtischen Krankenhaus in Kiel rund 50 Mediziner die Arbeit nieder. Etwa ebenso viele Ärzte beteiligten sich an einem Protestmarsch in Neumünster. Auch an Kliniken in mehreren weiteren Städten wurde gestreikt. +++ Die norddeutschen Schiffsbauzulieferer sind nach einem Rekordjahr 2005 weiter optimistisch. Die Branche sei um 6,8 Prozent gewachsen, 2006 soll das Wachstum bei 8 Prozent liegen, erklärte der Vorsitzende der VDMA-Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie, Alexander Nürnberg, gestern bei der Bilanzvorstellung in Hamburg. +++

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?