IPHONE-EMPFANGSPROBLEME : Apple gibt Fehler zu: Anzeige falsch
NEW YORK | Seit das neue iPhone im Juni auf den Markt kam, gab es Beschwerden vor allem von Linkshändern über Empfangsprobleme. Vergangene Woche wurde eine Sammelklage gegen Hersteller Apple eingereicht, der die Probleme bislang leugnete. Jetzt hat Apple einen Fehler zugegeben, der aber nur die Anzeige der Netzstärke betreffe, nicht den tatsächlichen Empfang. Durch einen Fehler bei der Berechnung der Anzeige werde das Signal stärker dargestellt, als es sei. In den nächsten Wochen soll die Software korrigiert werden. Unklar blieb nach der Erklärung, wie der Empfang des iPhone beeinträchtigt wird, wenn es auf eine bestimmte Art gehalten wird. Apple hatte in den drei Tagen nach Verkaufsstart 1,7 Millionen iPhone 4 verkauft. (rtr)