piwik no script img

Archiv-Artikel

EXZESSIVES INTERNETSURFEN Kündigung wegen privater Mails erlaubt

HANNOVER | Wer bei der Arbeit exzessiv private E-Mails bearbeitet, riskiert eine fristlose Kündigung ohne Abmahnung. Das Landesarbeitsgericht in Hannover hat die Entlassung eines Bauamtsmitarbeiters bestätigt, der sich sieben Wochen lang jeweils über Stunden am Arbeitsplatz mit privaten E-Mails befasst hatte. Wenn man für das Lesen und Beantworten einer E-Mail drei Minuten veranschlage, sei dem Angestellten an manchen Tagen keinerlei Zeit für Dienstaufgaben verblieben. (apn)