piwik no script img

Archiv-Artikel

Staat pumpt sich 3,8 Prozent mehr

WIESBADEN ap ■ Die Staatsverschuldung ist im vorigen Jahr um 3,8 Prozent auf 1,447 Billionen Euro gestiegen. Das entspricht einer Schuldenlast von 17.552 Euro je EinwohnerIn, 643 Euro mehr als 2004, errechnete das Statistische Bundesamt. Die Summe von 1.447,5 Milliarden Euro Verschuldung am Kreditmarkt 2005 bezieht sich auf den Bund und seine Sondervermögen, die Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Zweckverbände. Die Pro-Kopf-Werte der Stadtstaaten liegen wie in den Vorjahren deutlich über denen der Flächenländer. Hier hat das kleinste Bundesland Bremen mit 18.564 Euro (plus 9,1 Prozent) den höchsten Schuldenstand pro Kopf, gefolgt von Berlin mit 16.919 Euro (plus 6,4 Prozent) und Hamburg mit 12.173 Euro (plus 3,9 Prozent).