piwik no script img

Archiv-Artikel

Grüne wollen Plastiktüten verbannen

BERLIN taz | Die Grünen planen einen Gesetzentwurf zur Verbannung von Kunststofftüten zum Einkaufen. Sie verlangen eine Sonderabgabe pro Tüte, die deren Einsatz drastisch verteuern würde. Vorbild ist Irland, wo jede Tüte mit 22 Cent extra besteuert wird. Die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Dorothea Steiner, bestätigte der taz, dass die Initiative für November geplant ist. Andere Bundestagsfraktionen begrüßten die Idee. Die Tütenabgabe sei eine „urliberale Idee“, sagte Horst Meierhofer von der FDP. Auch die SPD würde eine Einschränkung des Verbrauchs begrüßen. Rechnerisch verschwendet jeder Bundesbürger 65 Tüten im Jahr. In einigen Staaten sind dünne Tüten verboten.

Wirtschaft + Umwelt SEITE 9